Unsere Liposomentechnologie bietet viele Vorteile für die Nahrungsergänzungsmittelindustrie
Liposomales Vitamin D3
LIPOSOMA bietet Nahrungsergänzungsmittel an, die Weißprodukte sind und liposomales Vitamin D3 enthalten. Diese Ergänzungsmittel werden mit hochwertigem, in Liposomen verpacktem Vitamin D3 geliefert und liefern Ihnen somit zahlreiche gesundheitliche Wirkungen. Vitamin D3 ist nicht nur an der Aufrechterhaltung gesunder Knochen und Zähne beteiligt, sondern auch an der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems. Unsere Ergänzungsmittel mit liposomalem Vitamin D3 sind in Form von Kapseln, Flüssigkeiten und einem wasserlöslichen Pulver erhältlich. Überdies sind wir jederzeit bereit, über andere maßgeschneiderte Lösungen zu diskutieren. Unsere hochwertigen liposomalen D3-Ergänzungen werden durch die akademische Qualifikation unseres Teams und sein Engagement für wissenschaftliche Exzellenz garantiert.
Gesundheitliche Vorteile des Vitamins D3
Vitamin D3 ist eines der wenigen Vitamine, das unser Körper selbst synthetisieren kann. Seine Herstellung ist ein umfassender Prozess, der die Exposition der Haut gegenüber dem Sonnenlicht erfordert. Sonstige Quellen des Vitamins D3 sind Meeresfrüchte, Fleisch und Eigelb. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme und dem Stoffwechsel von Calcium und Phosphor aus unserem Darm [1]. Diese Prozesse tragen zur normalen Aufrechterhaltung von Knochen und Zähnen bei. Das Vitamin ist daher für die Bildung des Körperskeletts bei Kindern von Bedeutung. Darüber hinaus hilft Vitamin D, das Sturzrisiko zu verringern, das mit einer durch Muskelschwäche bedingten Instabilität verbunden ist. Dies ist besonders für ältere Menschen im Alter von über 60 Jahren wichtig, da sie bei Stürzen ein höheres Risiko für Knochenbrüche besitzen [2]. Weiterhin trägt Vitamin D3 zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei [3] und hilft, eine normale Muskelkraft zu erhalten [2]. Dabei haben bestimmte Risikogruppen einen höheren Vitamin-D-Bedarf, wie z. B. Kleinkinder, ältere Menschen, Schwangere und Menschen, die sich selten im Außenbereich aufhalten [4-6].

Die Vorteile vom liposomalen Vitamin D3
Unser Vitamin D3, das ein Weißprodukt ist, ist in Liposomen verpackt. Diese Phospholipid-Hüllen sind in der Lage, das Vitamin vor schädlichen Körperprozessen zu schützen [7]. Zum Beispiel ist Vitamin D3 vor Oxidation und Abbau geschützt, wenn es in Liposomen verkapselt ist. Das Vitamin ist daher stabiler, wenn es in ein Liposom verpackt ist [8]. Diese Kombination von Vorteilen sorgt dafür, dass das Vitamin D3 in seiner intakten Form im Darm ankommt, was die Chance erhöht, dass das Vitamin den Zielort erreicht.
“Unsere liposomale Vitamine und andere Nutrazeutika sind als Rohstoff, in Form von Kapsel, Flüssigkeiten und als andere maßgeschneiderte Losungen erhältlich.”
LIPOSOMA Nutraceuticals; experts in liposomes
LIPOSOMA manufactures branded and white label liposomal supplements.
Our high-end liposomal nutraceuticals are guaranteed by the academic qualifications of our team and its commitment to scientific excellence.
Our liposome technology offers many advantages for nutritional supplement producers, the food sector and consumers. Our liposomal vitamins and other nutraceuticals are available as raw materials, capsules, liquids and many other tailored solutions.
Would you like to learn more? Give us a call at 0031 20 237 36 00
Sources
[1] Holick, M. F. (2006). Resurrection of vitamin D deficiency and rickets. The Journal of clinical investigation, 116(8), 2062-2072.
[2] Annweiler, C., Montero-Odasso, M., Schott, A. M., Berrut, G., Fantino, B., & Beauchet, O. (2010). Fall prevention and vitamin D in the elderly: an overview of the key role of the non-bone effects. Journal of neuroengineering and rehabilitation, 7(1), 50.
[3] Hewison, M. (2012). Vitamin D and immune function: an overview. Proceedings of the Nutrition Society, 71(1), 50-61.
[4] Holick, M. F. (2007). Vitamin D deficiency. New England Journal of Medicine, 357(3), 266-281.
[5] Durazo-Arvizu, R. A., Camacho, P., Bovet, P., Forrester, T., Lambert, E. V. et al. (2014). 25-Hydroxyvitamin D in African-origin populations at varying latitudes challenges the construct of a physiologic norm. The American journal of clinical nutrition, 100(3), 908-914.
[6] Hollis, B. W., & Wagner, C. L. (2004). Vitamin D requirements during lactation: high-dose maternal supplementation as therapy to prevent hypovitaminosis D for both the mother and the nursing infant. The American journal of clinical nutrition, 80(6), 1752S-1758S.
[7] Akbarzadeh, A., Rezaei-Sadabady, R., Davaran, S., Joo, S. W., Zarghami, N., Hanifehpour, & Nejati-Koshki, K. (2013). Liposome: classification, preparation, and applications. Nanoscale research letters, 8(1), 102.
[8] Chaves, M. A., Oseliero Filho, P. L., Jange, C. G., Sinigaglia-Coimbra, R., Oliveira, C. L. P., & Pinho, S. C. (2018). Structural characterization of multilamellar liposomes coencapsulating curcumin and vitamin D3. Colloids and Surfaces A: Physicochemical and Engineering Aspects, 549, 112-121.